Was ist kühnhausen (erfurt)?

Kühnhausen (Erfurt)

Kühnhausen ist ein Ortsteil im Nordosten von Erfurt, Thüringen. Es ist vor allem durch seine ländliche Struktur und die Nähe zur Natur geprägt.

  • Lage: Kühnhausen liegt nordöstlich des Erfurter Stadtzentrums. Es grenzt an andere Erfurter Ortsteile wie Stotternheim und Schwerborn.
  • Geschichte: Die Geschichte von Kühnhausen lässt sich bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Im Laufe der Zeit war der Ort landwirtschaftlich geprägt. Weitere Informationen zur Geschichte%20Kühnhausens sind online verfügbar.
  • Infrastruktur: Kühnhausen verfügt über eine grundlegende Infrastruktur, die auf die Bedürfnisse der Einwohner ausgerichtet ist. Dazu gehören unter anderem eine Grundschule und eine Kirche. Die Infrastruktur%20Kühnhausens wird laufend weiterentwickelt.
  • Natur und Umgebung: Die Umgebung von Kühnhausen ist von Feldern, Wiesen und Wäldern geprägt. Dies bietet vielfältige Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Radfahren. Der Landschaftsbild%20Kühnhausens trägt wesentlich zur Lebensqualität bei.
  • Vereine und Gemeinschaft: In Kühnhausen gibt es ein aktives Vereinsleben, das zur Stärkung der Gemeinschaft beiträgt. Die Vereine%20Kühnhausens spielen eine wichtige Rolle im kulturellen und sozialen Leben des Ortes.
  • Verkehrsanbindung: Kühnhausen ist durch Buslinien an das Erfurter Stadtzentrum und andere Ortsteile angebunden. Die Verkehrsanbindung%20Kühnhausens ermöglicht eine gute Erreichbarkeit.

Kategorien